Du möchtest bei unserer Aktion “Werde Klima-AgentIn 0-CO2” mitmachen: Das finden wir super! Dann findest du in dieser Auflistung alle dazupassenden Artikel, in denen du jeweils Infos, Aufgaben und Rätsel für dich findest. Schau öfter mal wieder rein, denn es gibt laufend Neues! Viel Spaß!!!
- Werde Klima-Agent*in 0-CO2!… und erwirb die Lizenz zum Klima-Retten! Die Mission heißt: Mehr Klimaschutz bei dir zu Hause. Bei uns können sich Familien ihre ganz persönliche Klimaschutz-Mission…
- Werde KlimaagentIn! Wir „verheizen“ zu viel Energie!Klar willst du es zuhause warm und kuschelig haben, aber wenn du ein paar kleine Dinge beachtest, kannst du eine Menge Energie sparen und…
- Werde KlimaagentIn! Beim Waschen knausern, spart EnergieBeim Wäschewaschen gilt es, wenn man dabei Umwelt und Geldbeutel schonen will, eine paar Dinge zu beachten. Das Ziel ist natürlich, alles möglichst sauber…
- Werde KlimaagentIn! Kochen und Kühlen mit Köpfchen!Beim Kochen kann man mit ein paar Tipps einiges an Energie sparen. Gleiches gilt übrigens auch für das Kühlen der Lebensmittel. Wir haben hier…
- Werde KlimaagentIn! Klimaschützen im HaushaltBeim (Ab)Waschen, Kühlen & Kochen kann jeder in seinem Zuhause täglich ganz viel Energie sparen und damit der Umwelt etwas Gutes tun. Wir haben ein…
- Werde KlimaagentIn! Klimafreundlich unterwegsJede Fahrt mit dem Auto schadet dem Klima. In den letzten 30 Jahren sind die Anzahl der PKW und die gefahrenen Kilometer um die Hälfte…
- Werde KlimaagentIn! „Anziehender“ KlimaschutzDeine Kleidung soll dir gefallen und natürlich gut passen. Aber auch dabei kannst du viel zum Klimaschutz beitragen. Denn bei der Herstellung von Kleidung wird…
- Werde KlimaagentIn! Zieh öfter mal den SteckerAllein 2018 wurden in Europa 197 Millionen neue Smartphones verkauft, Tendenz steigend. Im Durchschnitt kauft man sich bereits nach eineinhalb Jahren ein neues Handy. Dabei überleben…
- Werde KlimaagentIn! Ein neues Heim für Hummel, Igel & LibelleDu möchtest Insekten zu dir in den Garten einladen? Dann bau ihnen doch eine nette Behausung und hilf ihnen beim Überwintern mit einem Hummel-Hotel, einer…
- Werde KlimaagentIn! Mach dir deinen eigenen KräutergartenKräuter anpflanzen ist gar nicht schwer – bestimmt kennst du schon einige wie Schnittlauch, Petersilie und Basilikum. Sie schmecken im Essen, im Salat, als Topfenaufstrich…
- Werde KlimaagentIn! Verwandle deinen Abfall in feinste GartenerdeVieles von dem, was du täglich wegwirfst – wie Salatblätter, Kartoffelschalen oder Teebeutel -, kannst du dazu verwenden, feinste Erde selbst herzustellen. Das geht ganz…
- Werde KlimaagentIn! Die Bienen brauchen deine Hilfe!Unseren heimischen Wildbienen geht es schlecht. Sie benötigen wie viele andere Insekten deine Hilfe. Denn wo früher Wiesen und Felder waren, stehen heute oft Siedlungen…
- Werde KlimaagentIn! Mit deinem Garten die Umwelt rettenUnsere Insekten – Bienen, Hummeln, Schmetterlinge,… brauchen dringend Hilfe. Denn um sich fortzupflanzen, brauchen die Tiere einen bestimmten Lebensraum und Pflanzen, die sie kennen. Doch…
- Werde KlimaagentIn! Kleine Umwelthelden retten die ErdeWir möchten euch heute drei Bücher vorstellen, die euch dabei helfen, kleine Umweltschützer und Klima-RetterInnen zu werden. Rette die Erde! Mithilfe von Folien kann man…
- Werde KlimaagentIn: Haben wir bald leere Meere?Meeresfische schmecken zwar wirklich gut, aber wir fischen einfach zu viel davon aus den Ozeanen. Somit haben viele Fischarten nicht mehr die Zeit, sich zu…
- Werde KlimaagentIn! Vorräte anlegen wie ein HamsterIm Tierreich gibt es ja viele Tiere, die Vorräte anlegen für Zeiten, in denen es nicht alles in Hülle und Fülle in der Natur gibt….
- Werde KlimaagentIn! Wasser marsch!Dass Limonade nicht gesund ist, das weißt du ja. Aber warum ist sie auch schlecht für die Umwelt? Und ist Mineralwasser immer die bessere Alternative?…
- Werde KlimaagentIn: Mit Bio das Klima schützen!Am besten wäre es, du würdest nur biologische Lebensmittel einkaufen – denn das ist nicht nur gut für dich, sondern auch für die Tier- und…
- Werde KlimaagentIn: Saisonal ist eine gute Wahl!Jedes Lebensmittel hat eine bestimmte „Saison“. Das bedeutet, eine bestimmte Zeit, zu der es reif wird und somit auch am besten schmeckt. Im Supermarkt…
- Werde KlimaagentIn: Regional ist phänomenal!Wenn du regional einkaufst, macht das nicht nur oft viel mehr Spaß beim Ab-Hof-Verkauf ums Eck, sondern ist auch gut fürs Klima. Je ferner…
- Werde KlimaagentIn: Was heißt hier Klimaschutz?Super, dass du KlimaagentIn werden willst! Für den Anfang wollen wir dir ein paar Infos geben: Klimawandel und Treibhauseffekt, was heißt das überhaupt? Warum…
- Werde KlimaagentIn: Weniger Fleisch tut dem Klima gutDie Erzeugung von Fleisch setzt dem Klima sehr zu – vielleicht darf’s ein bisserl weniger Rind, Schwein und Huhn bei dir auf dem Teller…
- Werde KlimaagentIn: Rätseljagd und AusmalbilderBegib dich mit einem Komplizen auf deine „Mission Klimaschutz“ – einer spannenden Klimaschutz-Rätseljagd, die du jederzeit von zu Hause aus durchführen kannst. Der Grünschnabel…
- Werde KlimaagentIn: Klimaschutz mit gesunder ErnährungWir möchten dir Appetit auf Klimaschutz machen, denn fast ein Viertel aller CO2-Emissionen entstehen durch das, was wir essen – also unsere Ernährung. Was…
Zeige Kommentare