Natur:
Viele Stadtkinder erleben wenig Natur. Kindern sind oft Handy-Klingeltöne vertrauter als Vogelstimmen. Wir möchten Kindern wieder mehr Erfahrung in und mit der Natur ermöglichen. Dabei geht es genauso um eindrückliche Erlebnisse draußen im Wald und auf der Wiese, wie auch darum, das Wissen über Natur zu erweitern. Wir möchten zudem einen Beitrag dazu leisten, dass das, was die Natur hervorbringt, noch stärker Teil des (Familien-)Alltags wird (z.Bsp. beim Basteln mit Naturmaterialien, Verarbeiten von Wildkräutern, Herstellen von Naturkosmetik etc.)
Nachhaltigkeit/Achtsamkeit:
Das Entdecken und das freie Spiel in der Natur sowie der Umgang mit Naturmaterialien fördert die kindliche Entwicklung enorm. Achtsamkeit mit der Umwelt führt zu einem bewussteren Umgang mit sich selbst und den Mitmenschen. Dies spiegelt sich wider im eigens entworfenen Grünschnabel-Slogan „Deiner Natur auf der Spur“.
Begegnung:
Wir möchten Eltern bei den vielen Herausforderungen des Familienlebens unterstützen. Im Grünschnabel-Remisenhof setzen wir deshalb auf Veranstaltungen und Initiativen, die Groß und Klein wieder mehr Naturbegegnung ermöglichen. Im Remisenhof finden Familien zudem Raum für Kindergeburtstage, Familienfeiern oder Spielenachmittage.