3.9.: “Materialists” im Babykino
Mit „Was ist Liebe wert – Materialists“ zeigen wir die Geschichte einer jungen, ehrgeizigen Partnervermittlerin in New York, die hin- und hergerissen ist zwischen dem…
Mit „Was ist Liebe wert – Materialists“ zeigen wir die Geschichte einer jungen, ehrgeizigen Partnervermittlerin in New York, die hin- und hergerissen ist zwischen dem…
Die Alpakas vom Steinhausner Grabnergut besuchen am Freitag, den 5. September 2025, wieder den Tiergarten. Die beliebten südamerikanische Kamele werden auf der Festwiese beim Eingang…
In unserer neuen Serie möchten wir digitale Medien für Kinder und Jugendliche nicht verteufeln, sondern Eltern Hilfestellung zur verantwortungsvollen und altersgemäßen Nutzung geben. Im Kinderwagen…
Am Wasser die Wildnis erleben samt Spuren lesen, Wassertiere beobachten, durchs Dickicht schleichen – das können Familien mit Kindern am Samstag, 20.9.2025 in den Traun-Auen…
Die meisten Eltern verstehen nicht, warum ihre Kinder stundenlang nicht von den Spiel-Konsolen, Smartphones und Laptops wegzukriegen sind. Psychologin Karina Kaiser-Fallent erklärt die Psychologie hinter…
Eltern wissen angesichts des exzessiven Medienkonsums ihrer Kinder oft nicht weiter und sind völlig verunsichert: Ist mein Kind schon medienabhängig oder ist das noch „normal“?…
Basteln mit Plastikflaschen Am Samstag, 9. März, 14-16 Uhr bastelt Sabine Krämer mit dir eine Blumenampel…
In Melanie Laibls gleichnamigem Sachbuch für Kinder dreht sich alles um „Abfall“. Ohne Scheu erzählt die Linzer…
Melanie Laibl aus Linz hat ein freches Sachbuch „So ein Mist“ für Kinder geschrieben, das gerade als…
Zwei von drei Menschen im Land nehmen sich für 2019 vor, weniger Plastikmüll zu produzieren. Unter dem…
Das Erzählen ist ein Ur-Medium der Menschen. Es entfaltet eine besondere Wirkung und trägt dabei Erfahrungen und…
Milch in der Glasflasche oder doch im Tetrapack? Was ist ökologischer, hinterlässt einen kleineren ökologischen Fußabdruck? Grünschnabel-Redakteurin…
Stoff, Papier oder doch Plastik? Darüber, welches Sackerl ökologisch betrachtet die wenigsten Spuren hinterlässt, schreibt Grünschnabel-Redakteurin Manuela…
Grünschnabel-Führungen durch den Stadt-Dschungel am Weikerlsee Fr, 4. Mai 2019, ab 14:15 Uhr Artenschutzexperte und Vogelkundler Michael Lederer…
Mit Kräuterpädagogin Regina Lehner geht es auf stadtnahen Wiesen auf die Suche nach ess- und verwertbaren Kräutern….
Foto: Pixabay Plastikfrei mit (Klein-)Kindern – Workshop und Vortrag von Christa Birmili: Plastikfreier in der Familie mit…