Gesundheitsberaterin Annette Starlinger spricht über Funktion und Nutzen unserer Haut und die Unterschiede von Industrie-, Natur- und…
Klimaschutz
Aktuelles
“Die umweltberatung” hat ihre Linkliste der Lebensmittelkooperativen aktualisiert – mehr als 50 Foodcoops sind darin zu finden….
Arbeit und Recycling: Das steckt hinter dem Projekt ReVital. In Altstoffsammelzentren werden wieder verwendbare Waren getrennt, gesammelt…
Eines wissen wir bereits alle. Unser Konsumverhalten hat großen Einfluss auf unsere Umwelt. Welche Produkte einen wichtigen…
Selbstbestimmung und -organisation, sowie Gemeinschaftsleben und Nachhaltigkeit – das sind die wichtigsten Beweggründe für Menschen, sich für ein…
„Was essen wir in Zukunft?“ Um diese Frage drehte sich ein Vortragsabend über Lebensmittelsicherheit: Vom übermäßigen Fleischkonsum…
“Made in Austria” kaufen wir immer gerne. Wie wäre es zur Abwechslung auch einmal mit Kinder-Accessoires…
Etwas Schickes zum Anziehen haben wir alle gern – und wenn es etwas Neues ist, hat das…
Shoppen macht manchmal glücklich, aber Tauschen macht glücklicher. Tauschplattformen und digitale oder echte Flohmärkte bieten die Möglichkeit, etwas…
Wer regional einkaufen will, wird im Supermarkt oft nicht mehr fündig. Abgesehen von einem winzigen Regional-Ständer, das…