Eines wissen wir bereits alle. Unser Konsumverhalten hat großen Einfluss auf unsere Umwelt. Welche Produkte einen wichtigen…
Klimaschutz
Aktuelles
Selbstbestimmung und -organisation, sowie Gemeinschaftsleben und Nachhaltigkeit – das sind die wichtigsten Beweggründe für Menschen, sich für ein…
„Was essen wir in Zukunft?“ Um diese Frage drehte sich ein Vortragsabend über Lebensmittelsicherheit: Vom übermäßigen Fleischkonsum…
“Made in Austria” kaufen wir immer gerne. Wie wäre es zur Abwechslung auch einmal mit Kinder-Accessoires…
Etwas Schickes zum Anziehen haben wir alle gern – und wenn es etwas Neues ist, hat das…
Shoppen macht manchmal glücklich, aber Tauschen macht glücklicher. Tauschplattformen und digitale oder echte Flohmärkte bieten die Möglichkeit, etwas…
Wer regional einkaufen will, wird im Supermarkt oft nicht mehr fündig. Abgesehen von einem winzigen Regional-Ständer, das…
Als Grünschnabel-Fan weißt du längst, dass Nachhaltig-Einkaufen Sinn macht. Es ist dir nicht egal, woher die Rohstoffe…
Die gebürtige Rohrbacherin Monika und ihr Mann Andreas Stadler führen seit drei Jahren einen kleinen Laden namens…
Ein Besuch am Verkaufstag im NETs.werk Steyr, dem biologisch, regionalen, fairen Netzwerk für Produzenten und Konsumenten. …