Kauf PVC-freie Kunststoffradierer oder Naturkautschukradiergummi, denn PVC (Polyvinylchlorid) bedeutet – mehr als andere Massenkunststoffe – von der…
Konsum
Aktuelles
Bei der Aufbewahrung von Lebensmitteln in der Küche kann man locker auf Plastikbehältnisse verzichten. Gläser sind perfekt…
Feuchttücher enthalten häufig Plastikfasern. Sie bestehen aus einer Mischung von natürlichen und synthetischen Fasern (etwa Polypropylen, Polyester…
Von wegen hygienisch! Mit jedem Schnitt ins Plastikbrett lösen sich Späne, die wir mitessen. An den Schnittstellen…
Nimm Massivholz statt Spanplatten: Die aus feinen Holzspänen zusammengeklebten Platten enthalten nämlich einen hohen Anteil an Weichmachern….
Weichspüler verleiht der Wäsche zwar einen (künstlichen) Duft, schadet aber Waschmaschine und Umwelt und kann Allergien begünstigen….
Das wussten schon unsere Omas: Natron ist ein universell einsetzbares Haushaltsmittel. Du kannst es zum Putzen und…
Bei Selbstgemachtem weiß man, was drin ist und spart sich die Plastikverpackung! Fruchtgummi: 250 g Himbeeren oder…
Viele haben sich bereits die Mühe gemacht und sich überlegt und recherchiert, wie sie am besten im…
Warum säckeweise Erde im Plastiksack heimschleppen, wenn du dir den allerbesten Kompost ganz leicht aus deinen eigenen…