1.10.: “22 Bahnen” im Babykino
„Was ist ein echter Österreicher?“, Fragen wie diese werden in der Doku “Noch lange keine Lipizzaner” gestellt. Mit Leichtigkeit und Humor lernen wir das Einbürgerungssystem…
„Was ist ein echter Österreicher?“, Fragen wie diese werden in der Doku “Noch lange keine Lipizzaner” gestellt. Mit Leichtigkeit und Humor lernen wir das Einbürgerungssystem…
Kinderlieder, Reime, Singspiele, Vergnügliches, Rhythmisches sowie Lieder aus aller Welt erwarten dich bei der offenen Musikalischen Spielegruppe für Kleinkinder bis 3 Jahre und ihre singfreudigen…
Natur mit allen Sinnen erleben. Wie erreiche ich wahre Naturverbindung? Wie erfahre ich die ganze Tiefe und Bandbreite meines Seins als Teil der Natur? Bei…
Zu wenig Platz in der Wohnung für den Kindergeburtstag? Die Familienfeier? Die Besprechung oder das Seminar? Dann komm in den Grünschnabel-Remisenhof! Wir laden dich ein,…
Hier findest du ein fixfertiges gratis Konzept für Spiele- und Infostationen, bei denen sich alles um Klimaschutz, Konsum, Energie und Naturschutz dreht. Einfach “Das Grünschnabel…
Unser Klima-Kalender ist das ideale Unterrichtsmaterial für den (Schul-)Unterricht von 8 bis 12-Jährigen! Von September bis Juni wird jeden Monat ein Aspekt von Klimaschutz wie…
„Humbi und Mohna auf der wilden Wiese“ ist das zweite Kinderbuch der Autorin Carina Lendl aus Traun….
Die Kinder verbringen den Tag mit freiem Spielen, Forschen, Bewegen und Kreativ-Sein an verschiedenen Wald- und Naturplätzen…
Der Workshop zum Feuer machen ohne Streichhölzer für Väter und Kinder findet am Samstag, 7.6.2025 bei der…
Endlich ist es so weit – heute kommt das Christkind! Wir vom Grünschnabel wünschen euch eine schöne,…
Vom Bauen von Zwergenhäuschen im Wald, um die Wartezeit auf das Christkind zu verkürzen, erzählt Maria Zamut,…
Wie in vielen Familien war das Musizieren auch in der Familie von Evelyn Neumann fixer Bestandteil des…
Heimlich zum Religionsunterricht gehen und Heringssalat als Weihnachtsessen – Grünschnabel-Mitarbeiterin Silke Kamoun beschreibt ihre Erinnerungen an Weihnachten…
Mit Grießnockerl und Glögg, schwedischem Glühwein in die Weihnachtsfeiertage starten. Die Idee und die Rezepte dazu stammen…
Wie sich eine pessimistische und eine optimistische Sichtweise auswirken können, führt die Geschichte von den zwei ungleichen…
Grünschnabel-Redakteurin Daniela Christl beschreibt ihre ersten “Gehversuche” in Sachen Kekse backen anno dazumal. Und teilt mit uns ein…