Natur mit allen Sinnen erleben. Wie erreiche ich wahre Naturverbindung? Wie erfahre ich die ganze Tiefe und Bandbreite meines Seins als Teil der Natur? Bei der Waldläuferbande Pöstlingberg können dies Kinder von 6 bis 10 Jahren gemeinsam mit Wildnispädagogin Christa Gusner am Pöstlingberg erleben.
In der Wildnispädagogik wird die Entdeckerfreude, der Forschergeist und die natürliche Neugierde genutzt, die dem Menschen und insbesondere den Kindern eigen ist. Draußen, in der Gruppe, entstehen ganz von selbst Situationen, die zum intensiven Erleben einladen. Die Fülle an Erfahrungen, geprägt durch den Wechsel der Jahreszeiten, wird uns von der Natur sozusagen vor die Füße gelegt. Sie stellt die Materialien zur Verfügung, mit denen wir Unterstände bauen, handwerken und Feuer machen. Sie bietet Verstecke und Platz für Spiel und Bewegung. Sie lädt uns ein, uns ums Feuer zu versammeln und Geschichten zu teilen. Sie lehrt uns die Spuren der Tiere und Pflanzen zu lesen.
Wir treffen uns ab 1. Oktober 2025 alle 14 Tage am Mittwoch um 15 Uhr bei der Haltestelle Oberschableder der Bergbahn. Von dort aus gehen wir zu Fuß zu unserem Waldläuferplatz am Mitterbergerweg 40. Die Waldläuferbanden stehen in der Tradition der Wildnisschulen, die sich an nativ lebenden Völkern orientieren.
Wann: ab 1. 10.2025, 15 bis 18 Uhr
Für: Kinder von 6 bis 10 Jahren
Anmeldung und Info bei: Christa Gusner, Wildnispädagogin: 0680 / 1316950 oder christagusner@gmail.com (gerne auch für Fragen)
Kosten: Wähle selbst einen Betrag von 20 - 30 Euro/Kind/Termin
Wenn es dir nicht möglich ist, dies aufzubringen, melde dich bitte trotzdem und wir finden gemeinsam eine Lösung. Sei dir bewusst, wenn du in der Lage bist den Maximalbetrag zu zahlen unterstützt du damit nicht nur meine Arbeit sondern auch ein Kind, dass sich das nicht leisten kann. Danke!