Unser Klima-Kalender ist fertig!
Unser Klimaschutz-Kalender ist das ideale Unterrichtsmaterial für den (Schul-)Unterricht von 9 bis Elfjährigen! Monatlich wird ein Aspekt von Klimaschutz wie Ernährung, Müllvermeidung, Konsum etc. anschaulich…
Unser Klimaschutz-Kalender ist das ideale Unterrichtsmaterial für den (Schul-)Unterricht von 9 bis Elfjährigen! Monatlich wird ein Aspekt von Klimaschutz wie Ernährung, Müllvermeidung, Konsum etc. anschaulich…
Für: Kinder ab 5 Jahre in Begleitung Wo: Treffpunkt Pichlinger See, Abgang Bahnhof Pichling 4030 Linz-Pichling. Kosten: 10 Euro/Erwachsenem, Kinder gratis Was? Mit Wildnis-Guide Bernd-Pfleger streifst…
Fledermäuse fliegen mit den Händen und „sehen“ mit den Ohren, sie schlafen am Tag und werden am Abend aktiv, um Nachtfalter und andere Insekten zu…
Übernachten im Zelt, die Gegend erkunden, Schnitzen, Feuer machen, Spuren lesen, Lager bauen, Spiele und Beobachten im Wald, Mandala legen, Bogen schießen… Abends sitzen wir…
Ein Fixpunkt im Jahresprogramm: Der Zuckerhut in Grünau im Almtal! Beginnend beim Bahnhof Grünau durchqueren wir den Ort und steigen auf dem Rundweg über Forststraßen…
Die Kinder verbringen den Tag mit freiem Spielen, Forschen, Bewegen und Kreativsein an verschiedenen Wald- und Naturplätzen beim Generationenpark in Sonnberg im Mühlkreis. Keine Übernachtung….
Ein Fixpunkt im Jahresprogramm: Der Zuckerhut in Grünau im Almtal! Beginnend beim Bahnhof Grünau durchqueren wir den…
Bei diesem Ferientag am Bauernhof des Welser Grünschnabel am 23. Juli 2022 bekommst du einen Einblick in…
Bei dieser leichten Wanderung am 11. Juni 2022 mit dem Welser Grünschnabel geht es ca. 2 km…
Im Film “Der Bauer und der Bobo” wird das Publikum Zeuge, wie einem Großstädter die Härte und…
Was haben Gänsesäger, Eisvogel und Ringelnatter gemeinsam? Sie alle leben in Wels im Europaschutzgebiet „Untere Traun“! Das…
Damit der Osterhase die bunten Eier und die Süßigkeiten im Garten verstecken kann, braucht es nicht unbedingt…
Ostern kommt in großen Schritten auf uns zu. Hier ein paar Tipps von Tanja Kraska, wie du…
Warum Rituale? Weil sie den Alltag vereinfachen, Komplexität rausnehmen, Anhaltspunkte und Orientierung geben. Sie helfen Abläufe zu…
Die Kinder verbringen den Tag mit freiem Spielen, Forschen, Bewegen und Kreativsein an verschiedenen Wald- und Naturplätzen…
So habt ihr den Tiergarten noch nie gesehen! Wildtier-Experte Rene Hofer-Hörndler blickt mit uns hinter die Kulissen…