Wer hat nicht schon bei seinen eigenen Kindern beobachtet, wie sie völlig versunken in ein „Projekt“ alles…
Talente fördern
Aktuelles
Sportliche Kinder haben einen größeren Hippocampus, dieser Teil des Gehirns ist für die Gedächtnisleistung zuständig. Regelmäßige Bewegung…
Grünschnabel hat sich bei den Waldwochen mit dem Motto „Wenn der Igel schlafen geht“ umgesehen, wo…
Praxisnaher Unterricht, selbstständiges Erarbeiten von Inhalten und dreiteilige „Leistungs-Portfolios“, das sind Sabine Czernys Vorschläge für gelingende Schule,…
Markus Hintermeier (19) hat gerade sein neunmonatiges Freiwilliges Umweltjahr (FUJ) beim WWF in der Marketing- und Kommunikationsabteilung…
Matura bestanden – was jetzt? Studium geschafft – und wie geht’s jetzt weiter? Oftmals sind junge Menschen…
Es sind Sätze wie „Ich kann nicht mehr!“, „Ich weiß nicht, wie ich das schaffen soll!“ oder…
Bei Theaterpädagogik werden verschiedene Alltagssituationen mittels Theatertechniken wie Rollenspiel, Improtheater und Pantomime nachgespielt. Bei dieser Mischform aus…
„Wer spielt ist frei und dabei auf das Innigste verbunden, verbunden mit dem Du, mit dem er…
Im Spiel entfalten Kinder ihre Potenziale, sie erfahren Lebendigkeit. Das Gehirn läuft zu Hochform auf, wenn wir…