Begegnungszentrum
Begegnungszentrum-Kalender
Veranstaltungs-Kalender
Newsletter
Melde dich für unseren Newsletter an!-
Papa-Blog
Wolfgang Nell schreibt diesen Blog als Vater von drei Buben. Er kümmert sich zurzeit hauptsächlich um die Kinder im Alter von 6, 9 und 12 Jahren, während seine Frau Vollzeit als Ärztin arbeitet. Für Grünschnabel reflektiert er regelmäßig Erlebnisse aus seiner Familienwelt mit dem Lauf der „großen“ Welt, mit politischen und alltäglichen Geschehnissen.
Zum BlogUnsere Themen
Advent Adventkalender Baby backen Basteln beratung bio buch Eltern ernährung Erziehung Essen Familie Familienkino Ferien Film Freizeit Garten Gemeinsam gemüse gesund Gesundheit jugendliche Kind Kinder kochen Lebensmittel lecker Lernen lesen linz Nachhaltig Natur Rezept Schule Sommer Spaß Spiel Spielen Umwelt Urlaub Vater Wald Wandern WeihnachtenKontakt
Polls
Loading ...
Talente fördern Übersicht anzeigen
- “Hier macht das Lernen mehr Spaß” (Bücher, Lernhilfen, Talente fördern)
- „Schule braucht Raum zum Atmen“ (Bildung, Schule, Talente fördern)
- 7 Ideen, Kindern Architektur näher zu bringen (Talente fördern)
- Android-Apps für Kids – darauf solltest du achten! (Konsumverhalten, Lernhilfen, Talente fördern)
- Attraktive Praktika in Forschung und Entwicklung (Berufseinstieg, Talente fördern)
- Au-Pair: das Herz an zwei Orten (Berufseinstieg, Talente fördern)
- Aufruhr in der Schule – Plädoyer für eine Pädagogik des Herzens (Lernhilfen, Schule, Talente fördern)
- Beweg dich g’scheit! (Bildung, Bücher, Freizeit, Talente fördern)
- Brauchen Kinder Märchen? (Talente fördern)
- Buchtipp: Der unglaubliche kleine Bücherfresser (ab 4 Jahren) (Bücher, Lernhilfen, Talente fördern)
- Buchtipp: Magie macht Schule (Bücher, Lernhilfen, Talente fördern)
- Burnout im Kinderzimmer (Talente fördern)
- Damit der Übergang gelingt (Lernhilfen, Schule, Talente fördern)
- Das Beste aus den Kindern rausholen (Schule, Talente fördern)
- Der Zivildienst als Wehrdienstersatz (Berufseinstieg, Talente fördern)
- Die Lehrlingsentschädigung – das erste Einkommen (Berufseinstieg, Talente fördern)
- Ein besonderer Gast: die Büchermaus (Aktiv sein, Bücher, Talente fördern)
- Eine Sprachreise nach England (Schule, Talente fördern)
- Empathie in der Schule auch in Zeiten der Digitalisierung gefragt (Familienalltag, Talente fördern)
- Englisch im Kindergarten: pro und contra (Kinderbetreuung, Talente fördern)
- Es braucht Männer, damit aus Buben richtige Männer werden! (Erziehungsfragen, Talente fördern)
- Freiwilliges Umweltjahr für junge Menschen (Berufseinstieg, Bildung, Talente fördern)
- Freiwilliges Umweltjahr: “Die beste Zeit meines Lebens!“ (Berufseinstieg, Talente fördern)
- Gemeinsam lesen (Bücher, Talente fördern)
- Im Wald vom Wald lernen (Kinderbetreuung, Talente fördern, Waldpädagogik)
- Information und Beratung für hochbegabte Kinder (Talente fördern)
- Ist mein Kind hochbegabt? (Talente fördern)
- Kinder zeigen ihre Wege in die Zukunft (Bücher, Lernhilfen, Talente fördern)
- Kommentar – Warum Schule andere Konzepte braucht (Schule, Talente fördern)
- Kriterien für gute Kinderbücher (Bücher, Lernhilfen, Talente fördern)
- Kriterien für wertvolle Spiele (Spielideen, Talente fördern)
- Leben lernen: Begeisterung ist die Triebfeder (Talente fördern)
- Legasthenie: Wenn Buchstaben tanzen… (Talente fördern)
- Lehre hat Zukunft (Berufseinstieg, Talente fördern)
- Leselust statt Lesefrust (Talente fördern)
- Mehr als Buchstaben und Worte: Was gute Kinderbücher ausmacht – 1. Teil (Bücher, Lernhilfen, Talente fördern)
- Mehr als Buchstaben und Worte: Was gute Kinderbücher ausmacht – 2. Teil (Bücher, Lernhilfen, Talente fördern)
- Mehr als Buchstaben und Worte: Was gute Kinderbücher ausmacht – 3. Teil (Bücher, Lernhilfen, Talente fördern)
- Mein Kind ist 14 – was nun! (Berufseinstieg, Schule, Talente fördern)
- Meine Erfahrungen als Au pair in Australien (Aktiv sein, Berufseinstieg, Talente fördern)
- Mit der KinderKreativUni selbsttätig und eigenverantwortlich Leben lernen (Talente fördern)
- Mit neuem Namen ins Abenteuer Afrika (Berufseinstieg, Talente fördern)
- Natur mit Experimenten kennenlernen (Talente fördern)
- Polytechnische Schule (Berufseinstieg, Schule, Talente fördern)
- Potenziale erkennen, Begabungen fördern (Talente fördern)
- Praktika: die Ergänzung zu Schule und Studium (Berufseinstieg, Talente fördern)
- Soziales Lernen mit Theater spielen (Talente fördern)
- Spielen feuert die grauen Zellen an (Spielideen, Talente fördern)
- Spielen: Generalprobe für’s Leben (Spielideen, Talente fördern)
- Vom Tasten, Riechen und Butterbrotstreichen (Aktiv sein, Talente fördern)
- Von HutmacherInnen und FitnesstrainerInnen (Berufseinstieg, Talente fördern)
- Warum man Kinder für Architektur begeistern soll (Talente fördern)
- Was ist „Schule im Aufbruch“? (Schule, Talente fördern)
- Was können Eltern hochbegabter Kinder tun? (Talente fördern)
- Wenn die Nebelfee den Wald zudeckt (Praktische Beispiele, Talente fördern, Waldpädagogik)
- Wenn Lernen Spaß macht (Lernhilfen, Talente fördern)
- Wer beim Lernen nachhelfen kann (Konflikte, Lernhilfen, Talente fördern)
- Wettbewerb: Mathematik macht Spaß (Lernhilfen, Talente fördern)
- Zeit für Bücher! (Bücher, Lernhilfen, Talente fördern)
- Zukunft der Bildung (Schule, Talente fördern)
Talente fördern
Leben lernen: Begeisterung ist die Triebfeder

Familienalltag, Talente fördern
Empathie in der Schule auch in Zeiten der Digitalisierung gefragt

Bildung, Bücher, Freizeit, Talente fördern
Beweg dich g’scheit!

Praktische Beispiele, Talente fördern, Waldpädagogik
Wenn die Nebelfee den Wald zudeckt

Bildung, Schule, Talente fördern
„Schule braucht Raum zum Atmen“

Berufseinstieg, Talente fördern
Freiwilliges Umweltjahr: “Die beste Zeit meines Lebens!“

Berufseinstieg, Bildung, Talente fördern
Freiwilliges Umweltjahr für junge Menschen

Talente fördern
Burnout im Kinderzimmer

Talente fördern
Soziales Lernen mit Theater spielen

Spielideen, Talente fördern
Kriterien für wertvolle Spiele
