Das Buch „Naturabenteuer für Kinder“ ist besonders für Eltern und Großeltern von Vor- und Volksschulkindern geeignet. Die…
Aktuelles
Konkurrenz im Sport muss nicht ausschließen, sich mit Respekt und Achtsamkeit im sportlichen Wettkampf zu begegnen. Wolfgang Nell…
Sommer ist Eiszeit. Leider stecken in vielen Eissorten viel Zucker, künstliche Aromen oder Farbstoffe. Die Nicecream ist ein…
Manche heimischen Bäume und Sträucher sind bei uns schon so selten geworden, dass die Gefahr besteht, dass…
15 bis 20 Prozent aller Menschen sind hochsensibel. Sie nehmen mehr Reize auf als andere, und das…
Die Waldmedizin lässt aufhorchen: Die Bakterien im Wald helfen unserem Immunsystem auf die Sprünge und können Allergien…
In Linz am Spielplatz an der Unteren Donaulände ist das Grünschnabel-Spielplatzmobil am Samstag, 9.6.2018 von 10 bis 13 Uhr…
„Es geht ums Hineinspüren!“, so beschreibt Werner Buchberger das Waldbaden. Er ist seit 35 Jahren Förster im…
Schon von „Waldbaden“ gehört? Der Begriff kommt von „Shinrin Yoku“ und stammt aus Japan. Hier hat man…
„Mh, das duftet!“, ist mein vierjähriger Sohn begeistert vom Duft des Zirbenholzes. Gemeinsam besuchen wir die aktuelle…