Symposium
IN LINZ BEGINNT´s – Alternative Wohnformen jetzt!
Freitag, 11. Oktober 2013
14.00 bis 20.00 Uhr

Bild: drubig-photo/Fotolia.com
Gemeinderatssaal im Alten Rathaus Linz
Eintritt frei!
Anmeldungen bitte an info@gruenschnabel.at oder per Telefon 0676-9492071
Der Verein zur Förderung von Lebensqualität und die Grünen 50+ befassen sich sehr intensiv mit dem Thema “Gemeinsam Wohnen” und haben dazu eine Umfrage erstellt.
Die Umfrage war von 29.8. bis 7.10 online
Hier geht’s zum Umfrageergebnis
Hintergrundinformationen:
Vater, Mutter, Kind war gestern. Heutzutage gibt es eine Vielzahl an Familienformen und Wahlverwandtschaften, welche auch den Bedarf an alternativen Wohnformen entstehen lassen. Vor allem ältere Menschen, aber auch Eltern mit Kindern, Menschen die die Isolation satt haben und sich nach netten Nachbarn oder Mitbewohnerinnen sehnen, suchen Möglichkeiten, um ihren Wunsch nach gemeinschaftlichem Wohnen zu verwirklichen. Aber die entsprechenden Angebote in Oberösterreich sind rar und meist nur auf Eigentumsbasis zu haben. Um hier bedürfnisgerechten leistbaren Wohnraum zu schaffen bedarf es eines Umdenkens bei der Wohnbauförderung. Die Grünen 50+ möchten bei dieser Veranstaltung Best Practise-Modelle präsentieren und gemeinsam mit ExpertInnen nach Lösungsmöglichkeiten suchen!
PROGRAMM
14.00 Uhr
Begrüßung und Einstieg in das Thema alternative Wohnformen, Präsentation der Online Umfrage zum Thema Gemeinsam Wohnen „In Linz beginnt´s – alternative Wohnformen jetzt!“
Doris Eisenriegler: Langjährige Grüne Politikerin mit Schwerpunkt Naturschutz und Sozialpolitik, Obfrau der Grünen 50+, OÖ und der Grünen SeniorInnen Österreichs.
Gabriela Schönberger: Geschäftsführende Obfrau des Vereins zur Förderung von Lebensqualität
14.30 Uhr – 16.00 Uhr
Experten kommen zu Wort
Robert Temel, Initiative für gemeinschaftliches Wohnen und Bauen
Raimund Gutmann, wohnbund
16.00 – 16.30 Uhr Pause mit Buffet
16.30 -19.30 Uhr Diskussionsrunde mit:
Freya Brandl, Architektin
Helmuth Schattovits, Gemeinschaft B.R.O.T
Ralf Ullsperger, Wohngruppe für Fortgeschrittene
Constance Weiser, Architope -Netzwerk für nachhaltige Architektur
Robert Korab, Raum & Kommunikation
Zur Diskussion im Publikum sind zu Gast: (alphabetisch sortiert)
Maria Buchmayr, Landessprecherin der Grünen OÖ
Marie-Edwige Hartig, Gemeinderätin in Linz, Aufsichtsrat GWG
Klaus Luger, Vizebürgermeister Stadt Linz, SPÖ
Maria Wageneder, LAbg. Wohnbausprecherin
Erich Watzl, Vizebürgermeister Stadt Linz, ÖVP
Moderation: Claudia Riedler, OÖ Nachrichten
Ab 19.30 Uhr AUSSTELLUNG im Alten Rathaus FOYER EG „Gemeinschaftlich wohnen hat Zukunft! – Baugruppen und mehr“