Begegnungszentrum
Begegnungszentrum-Kalender
Veranstaltungs-Kalender
Newsletter
Melde dich für unseren Newsletter an!-
Papa-Blog
Wolfgang Nell schreibt diesen Blog als Vater von drei Buben. Er kümmert sich zurzeit hauptsächlich um die Kinder im Alter von 2, 5 und 8 Jahren, während seine Frau Vollzeit als Ärztin arbeitet. Für Grünschnabel reflektiert er regelmäßig Erlebnisse aus seiner Familienwelt mit dem Lauf der „großen“ Welt, mit politischen und alltäglichen Geschehnissen.
Zum BlogUnsere Themen
Advent ausflug Baby backen Basteln beratung bio buch Eltern ernährung Erziehung Essen Familie Familienkino Ferien Film Freizeit Garten Gemeinsam gemüse gesund Gesundheit jugendliche Kind Kinder kochen Lebensmittel lecker Lernen lesen linz Nachhaltig Natur Rezept Schule Sommer Spaß Spiel süß Umwelt Urlaub Vater Wald Wandern WeihnachtenKontakt
Erziehungsfragen Übersicht anzeigen
- „Familienmitglied“ Smartphone? (Erziehungsfragen)
- Vorhang auf für: Das Gute Nacht-Theater (Erziehungsfragen)
- “Wir ziehen uns eine Knabbergesellschaft heran” (Erziehungsfragen, Lebensmittel)
- „Artgerecht“ Kind sein (Erziehungsfragen, Kinder im Wald, Waldpädagogik)
- „Ich höre dich“ – vom Zuhören und Verstehen (Erziehungsfragen)
- „Nimm dein Kind an die Hand…“ (Erziehungsfragen)
- 3.12. Die fünf Sprachen der Liebe (Erziehung, Erziehungsfragen, Rituale & Feste)
- 7.12. Haben und Teilen (Entwicklungsstadien, Erziehung, Erziehungsfragen)
- 8 grundlegende Entwicklungsschritte zur Bildung einer gesunden Identität (Entwicklungsstadien, Erziehungsfragen)
- Buben die eigene Kraft spüren lassen (Erziehungsfragen)
- Das Schlafzimmer ist kein Strafzimmer (Erziehungsfragen)
- Demokratie in der Familie (Erziehungsfragen)
- Der innere Teekessel – vom Dampf ablassen zur richtigen Zeit (Erziehungsfragen)
- Der Mythos vom „braven“ Baby (Erziehungsfragen)
- Die Rolle des Vaters beim Flügge-Werden (Erziehungsfragen)
- Die Sache mit dem Vergleichen (Erziehung, Erziehungsfragen)
- Einsichten fördern statt Lösungen vorgeben (Erziehungsfragen)
- Elternbrief als App (Erziehungsfragen)
- Ermutigende Worte lassen Kinder wachsen (Erziehungsfragen)
- Es braucht Männer, damit aus Buben richtige Männer werden! (Erziehungsfragen, Gastbeiträge, Psychologische Fragen, Schule)
- Familienkonferenz (Erziehung, Erziehungsfragen)
- Finde deinen Familien-Leitstern! (Erziehungsfragen)
- Für überforderte Eltern chaotischer Kinder (Erziehungsfragen)
- Gefühlvolle Männer machen Jungen resilient (Erziehungsfragen)
- Gehört mein Kind mir? (Erziehungsfragen)
- Geschwisterrivalität – muss das sein? (Erziehungsfragen, Konflikte)
- Gewaltfreie Kommunikation für Eltern (Erziehung, Erziehungsfragen)
- Heimat für das innere Kind (Erziehungsfragen)
- Humorvolle Erziehungstipps statt Patentrezepte (Erziehungsfragen)
- Kinder im Umgang mit Gewalt stärken (Erziehungsfragen)
- Kinder in ihren Gefühlen begleiten (Erziehung, Erziehungsfragen)
- Kindern den Wert der Dinge näherbringen (Erziehungsfragen)
- Kommunikationstraining “ABC-Elternführerschein” (Erziehungsfragen, Veranstaltungen)
- Lass die Lebensfreude wachsen! (Erziehungsfragen)
- Loben und gelassen bleiben: Tipps für den Umgang mit AD/HS (Erziehungsfragen, Psychologische Fragen)
- Mach dir Wut zur Partnerin! (Erziehung, Erziehungsfragen)
- Meine Grenzen, deine Grenzen? (Erziehung, Erziehungsfragen)
- Mit Vielfalt der Einfalt trotzen (Erziehung, Erziehungsfragen)
- Opas Erfahrung gibt Kindern Vertrauen ins Leben (Erziehungsfragen)
- Ordnung halten leicht gemacht (Erziehungsfragen)
- Papa hoch drei (Erziehung, Erziehungsfragen)
- Papa von Anfang an (Erziehungsfragen)
- Papa-Zeit: 1 + 1 = Mehr (Erziehungsfragen)
- Politik einfach erklärt für Jugend (Bildung, Erziehungsfragen, Lernhilfen)
- Pubertät – das Ende der Erziehung? (Entwicklungsstadien, Erziehungsfragen)
- Räuberhöhlen – Wieviel Ordnung brauchen Kinder? (Erziehungsfragen)
- Slow Family: Einfacher leben mit Kindern (Erziehung, Erziehungsfragen)
- Tipps für den Umgang mit „Trotzkindern“ (Entwicklungsstadien, Erziehungsfragen)
- Tipps zum Umgang mit kindlichen Aggressionen (Erziehungsfragen)
- Vertraue deinem Kind! (Erziehung, Erziehungsfragen)
- Vom Eltern-Hafen hinaus in die Welt (Erziehung, Erziehungsfragen)
- Warum Zorn bei Kindern wichtig ist (Erziehung, Erziehungsfragen)
- Was darf mein Kind? (Erziehungsfragen, Mein gutes Recht)
- Was macht Eltern als Paar stark? (Erziehung, Erziehungsfragen, Familie & Beruf)
- Was macht Kinder stark? (Erziehungsfragen)
- Wege zu mehr Offenheit in der Familie (Erziehungsfragen)
- Wenn das Handy-Verbot nichts bringt (Erziehungsfragen, Süchte)
- Wenn Kinder sich ausgegrenzt fühlen (Erziehungsfragen)
- Wenn zwei sich streiten… Was macht der Dritte? (Erziehungsfragen)
- Wie Vorschul-Kinder spielerisch ein Zeitbewusstsein bekommen (Erziehungsfragen)
- Wieviel Ordnung brauchen Kinder? (Erziehungsfragen)
- Wieviel Zeug braucht das Spiel? (Erziehungsfragen)
- Zeit für dich und mich (Erziehungsfragen, Konflikte)
- Zeit, um Danke zu sagen (Erziehungsfragen)
Erziehungsfragen
Finde deinen Familien-Leitstern!

Erziehungsfragen
Heimat für das innere Kind

Erziehung, Erziehungsfragen
Mach dir Wut zur Partnerin!

Erziehung, Erziehungsfragen
Meine Grenzen, deine Grenzen?

Erziehungsfragen
Demokratie in der Familie

Erziehungsfragen, Konflikte
Zeit für dich und mich

Erziehung, Erziehungsfragen
Kinder in ihren Gefühlen begleiten

Erziehung, Erziehungsfragen
Gewaltfreie Kommunikation für Eltern

Erziehung, Erziehungsfragen
Slow Family: Einfacher leben mit Kindern

Erziehung, Erziehungsfragen
Warum Zorn bei Kindern wichtig ist
